We must reclaim our church
Schon vor einigen Wochen, noch vor der weiteren Zuspitzung der Missbrauchs-Krise durch die causa Viganò und dem Durchsickern der Studie zu den Missbrauchsfällen in Deutschland, sprang mir diese…
Geistes- und Kulturwissenschaften (Philosophie, Theologie, Geschichte, Kunstwissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften)
Schon vor einigen Wochen, noch vor der weiteren Zuspitzung der Missbrauchs-Krise durch die causa Viganò und dem Durchsickern der Studie zu den Missbrauchsfällen in Deutschland, sprang mir diese…
Hans Ulrich Gumbrecht schlägt in seinem Beitrag Nietzsches Zusammenbruch und der »Übermensch« – heute eine, wie ich finde, sehr erhellende Deutung von Nietzsches Begriff des Übermenschen vor. Dass…
Vom 23. bis 28. Januar darf ich mich mit den Redakteuren des Domradio Köln über das jeweilige Tagesevangelium unterhalten. Es sind spannende Abschnitte aus dem Markus-Evangelium, zu denen…
Le Christ frappe à la porte de l’Église mais pas de l’extérieur… de l’intérieur pour que l’on ouvre la porte sur le monde, sur l’humanité. Il veut sortir! Papst…
Adorno: Unglaublich, diese Art zu schreiben (und zu denken). Wie eine Kette unendlicher Verweisungszusammenhänge von »dieses« und »jenes«, von Selbst- und Fremdbezüglichkeit. Hegel im Quadrat. Selbst die Sekundärliteratur…
Es ist völlig unklar, wen oder was ein Blasphemie-Gesetz, das nun verschiedentlich gefordert wird, eigentlich schützen soll. Frage ich mich, ob ich für mich persönlich solch ein Gesetz…