Aufbruch in ein Abenteuer: zum erstenmal fahre ich mit einer studentischen Gruppe nach Israel. Frühmorgens um 7.00 h geht es mit dem Bus von der KHG zum Flughafen München. Wir checken problemlos ein und haben noch viel Zeit, bis unser Flugzeug…
Von meinem Schreibtischfenster aus sehe ich sie in den Ästen des Ahornbaums direkt vor unserem Haus herumturnen: eine Schwanzmeise mit ganz strahlend weißem Kopf, also der nordeuropäischen Unterart Ae. caudatus caudatus zugehörig. Dass nordische Schwanzmeisen im Winter nach Mitteleuropa wandern,…
Hans-Werner Sinn, Präsident des Ifo-Instituts, erklärt uns, dass Migration ein »Verlustgeschäft« sei. 1800 EUR jährlich kostet ein Migrant mehr als er einbringt. Das ist wohl tatsächlich die Sprache, in der Sinn und seinesgleichen über Menschen reden. Als Ergebnis seiner Forschungen…
Nach dem Brandanschlag auf eine Unterkunft für Asylbewerber im fränkischen Vorra übt die Politik sich in Schadensbegrenzung. Man äußert Verständnis für angeblich berechtigte Sorgen von Bürgerinnen und Bürgern, die bei PEGIDA und ähnlichen Aktionsbündnissen mitmarschieren, und mahnt gleichzeitig davor, dass Mitläufer…
Bücher kaufen ist etwas, was mir seit Jugendtagen so natürlich ist, wie Nahrung oder Kleidung kaufen. Im Grunde brauchte ich Bücher sogar immer notwendiger als alles andere. Ich habe mit dem Sammeln zuerst in der Attenkoferschen Buchhandlung in Straubing begonnen.…
Gabriel García Márquez ist tot. Sogar der Staatspräsident von Kolumbien trauert: Für mich war er immer einer der größten. Seine Perfektionierung des »magischen Realismus« hat mich, als ich »Hundert Jahre Einsamkeit« aufschlug, von der ersten Seite an fasziniert. Es ist der…
Es ist Nacht und ich fahre mit dem Auto über die Bundesstraße. Der Herbstwind treibt die Blätter der Linden in dichtem Gestöber vor sich her. Selbst im Auto kann ich fast den Wind spüren und die erdige Luft riechen. Vor…
Schönstes Spätsommerwetter, Wald und Wiesen in goldenem Licht, in der Nase den Geruch von Erde, Libellen schwirren durch die Luft – und leider auch eine Unmenge Mücken und Bremsen: abendlicher Spaziergang im Rainer Wald.
Am Vormittag bei schon hochstehender, heißer Sonne ein paar Meter um den Block: das Sonnenlicht auf dem Asphalt, der Himmel, wieder dieser betörende Duft (möglicherweise die Winterlinden).